Im März 2014 habe ich die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin / Hundekrankengymnastin nach Blümchen© (staatlich anerkannter Lehrgang), erfolgreich abgeschlossen.
Mein 14 jähriger Labrador, der in jungen Jahren an dem Cauda-Equina Kompressionssyndrom erkrankte, verursacht durch einen Bandscheibenvorfall, hat mich durch seinen Krankheitsverlauf und den damit verbundenen Therapiemöglichkeiten, der Physiotherapie näher gebracht. Dadurch, dass er ständig physiotherapeutische Behandlungen bekommen hat, konnten seine Schmerzen eingeschränkt und die Bewegung verbessert werden.
Kurz vor seinem 15. Geburtstag ist er leider 2020 an Krebs verstorben.
An der Physiotherapie fasziniert mich besonders, der enge Kontakt mit den Vierbeinern, ihnen zu helfen und durch einfache Handgriffe, sichtbar Schmerzen zu lindern.
Meine Aufgabe ist es, sie wieder auf ihre vier wichtigen Pfoten zu bringen.
Gleichzeitig begeistert mich die bunte Mischung der Menschen, die zu mir kommen. Ich genieße die enge Zusammenarbeit mit dem Patientenbesitzer und freue mich auf jeden einzelnen Besuch.
Ich lege viel Wert auf Fort- und Weiterbildungen. Hier finden Sie eine Übersicht meiner Qualifikationen:
Ausbildung
03.2013-03.2014 Hundephysiotherapeutin / Hundekrankengymnastin nach Blümchen© bei der 1. DAHP in Kirchlengern
Seminare
07.2013 Dorn Therapie und Breuss Massage für Hunde bei Susanne Schmitt
im Dorn Therapiezentrum für Hunde (Pulheim)
05.2014 Pfotenreflexzonentherapie beim Hund mit Hilke Wittkamp, bei der 1. DAHP in Kirchlengern
09.2014 Triggerpunktbehandlung mit Tanja Walter, bei der 1. DAHP in Kirchlengern
09.2014 Blutegel-Therapie für Hunde bei Susanne Schmitt
im Dorn Therapiezentrum für Hunde (Puhlheim)
09.2015 Manuelle Therapie Wirbelsäule und Becken mit Bettina Oberstraß
im Dorn Therapiezentrum für Hunde (Puhlheim)
05.2016 Kontrollierte Laserakupunktur bei Tierärztin Frau Dr. Dahl in Düsseldorf
05.2017 Faszien Therapie, Myofasciale Release mit Bettina Oberstraß
im Dorn Therapiezentrum für Hunde
04.2018 Behandeln mit Laserfrequenzen in der Veterinärmedizin mit Tierarzt/Dozent Marco Spychala in Mehren
07.2020 Unterwasselaufband für den Hund BFH-Physio Theorie und Praxis mit Dr. Christine van Loh
07.2022 Lahmheitsdiagnostik Spezial mit Tierarzt Erhan Gökdag
Ihre Laura Neukirch.
Seit Februar 2022 gehört Antje Nübel als feste Mitarbeiterin zum Team der Praxis Pfotenstube.
Sie ist ausgebildete und zertifizierte Hundephysiotherapeutin nach Blümchen (staatlich anerkannter Lehrgang) und hat im April 2021 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.